Herausforderung
Geruch und Ölnebel von Schneidflüssigkeiten
Die alten offenen Maschinen, die vor 15 Jahren verwendet wurden, erzeugten große Mengen an Ölnebel, der sich um die Maschinen herum ansammelte. Der Geruch von Schneidflüssigkeit hing in der Luft und beeinträchtigte schnell die Arbeitsumgebung. Als JMT seinen Maschinenpark auf moderne geschlossene Fräsmaschinen mit hohen Drehzahlen (18–24.000 U/min) umstellte, änderten sich auch die Herausforderungen. Bei den hohen Drehzahlen und Vorschüben zersetzt sich die Schneidflüssigkeit stärker und die Kabine wird schnell neblig.
Bisher haben wir Ventilatoren verwendet, um Luft aus den Maschinen abzusaugen. Das hat gut funktioniert, aber wir hatten ständig mit Druckänderungen im Raum zu kämpfen, da die Anzahl der aktiven Maschinen schwankte.
“Jetzt ist Sauerstoff in der Luft – man ist den ganzen Tag über wacher.” – Mitarbeiter bei JMT
Mit dem neuen System wird alles automatisch gesteuert. Wenn die Maschinen anlaufen, dreht das System hoch und es strömt mehr Frischluft in die Räumlichkeiten, um das Gleichgewicht zwischen Zu- und Abluft aufrechtzuerhalten. Wenn die Maschinen ihren Betrieb beendet haben, dreht das System wieder herunter und kehrt zu einem grundlegenden Lüftungsstrom zurück. So erhalten wir eine gute Arbeitsumgebung ohne Gerüche und mit Energieeinsparungen.
-Wir haben einen deutlichen Unterschied festgestellt, seit wir die Lösung von Absolent implementiert haben. Ein Mitarbeiter sagte, dass er nachmittags nicht mehr müde ist. Das sagt schon viel aus.
JMT kam erstmals auf der Ravema Expo 2023 mit Absolent in Kontakt. Nach einem Vergleich mit anderen Anbietern fiel die Wahl schließlich auf Absolent – vor allem dank der umfassenden Lösung, die sowohl lokale Absaugung als auch allgemeine Belüftung umfasste. Es war keine schnelle Entscheidung – es dauerte einige Monate, bis die Entscheidung fiel, und das Projekt entwickelte sich zu einer größeren Investition. Aber es hat sich gelohnt.
– Nur Absolent konnte uns alles bieten, was wir brauchten. Wir konnten auch eine Referenzanlage besuchen und eine Filtereinheit ausleihen, um sie in unserer eigenen Umgebung zu testen. Das war ausschlaggebend für unsere Entscheidung, sagt Peter.
Lösung
Heute sind vier A•mist 80C-Filter installiert, mit der Option, bei Wachstum des Maschinenparks problemlos weitere Einheiten anzuschließen. Es handelt sich um eine schlüsselfertige Lösung, die ohne Unterbrechung der Produktion installiert wird.
– Absolent hat alle Erwartungen erfüllt. Von der Planung über die Installation bis hin zur Inbetriebnahme hat alles unglaublich gut funktioniert, sagt Peter.
Die Installation begann im Februar und die Anlage wurde im März in Betrieb genommen. Die Lösung ist auch mit einer Wärmerückgewinnung verbunden, die Energieeinsparungen und eine bessere Klimatisierung ermöglicht – ein zusätzlicher Vorteil in einer Zeit, in der Energieeffizienz eine hohe Priorität hat.
Ergebnis
Bei JMT geht es bei Nachhaltigkeit nicht nur um Emissionen und Energieverbrauch, sondern auch um die Fürsorge für unsere Mitarbeiter. Eine saubere und gesunde Arbeitsumgebung ist ein wichtiger Wert in unserer Unternehmenskultur.
– Wir möchten ein attraktiver Arbeitgeber sein. Es sollte ein guter Arbeitsplatz sein, das gehört zu unseren Grundwerten, fasst Peter zusammen.